Mitpaddler gesucht

Liebe Paddelfreunde, hier habt ihr die Möglichkeit eure nächsten Paddeltermine kund zu tun. Diese Seite ist wie ein freier Blog aufgebaut. Jeder kann etwas veröffentlichen und jeder kann etwas kommentieren.
WeiterlesenPaddeln macht Spass
Liebe Paddelfreunde, hier habt ihr die Möglichkeit eure nächsten Paddeltermine kund zu tun. Diese Seite ist wie ein freier Blog aufgebaut. Jeder kann etwas veröffentlichen und jeder kann etwas kommentieren.
WeiterlesenVormittags Nachmittags
WeiterlesenUnser Fußwanderwart Jan hatte wieder ein schöne Tour ausgearbeitet. Auf einem Rundkurs ging es von Augustdorf durch das Ölbachtal und das Augustdorfer Dünenfeld zur Alten Fockelmühle. Anschließend durch das Furlbachtal wieder zurück zu den Autos. 13 km tolle Natur und eine nicht immer einfache Strecke haben allen 14 Teilnehmern viel Spaß bereitet. Anschließend gab es im Bootshaus noch Würstchen und […]
WeiterlesenEin etwas anderer Jahresrückblick der Seekajaktouren 2018 von Marc Greitsch und Edmund Hinz. Es gibt Infos und Tips zum Seekajakfahren mit einem multimedialen Rückblicken auf die Touren des vergangenen Jahres. Bootshaus des KSC Lemgo, Regentorstr. 32657 Lemgo. Beginn 15:30 Uhr
WeiterlesenDie neue Saison ist noch frisch, und frisch war es auch am 1. November. Dennoch haben sich 12 Kanuten des KSC-Lemmgo auf die Weser begeben und eine schöne Fahrt von Minden nach Schlüsselburg genossen. Hier ein kleiner Film zu dieser Fahrt.
WeiterlesenDer letzte Tag unserer schönen Paddeltour stand an. Die Königsetappe, rund um die Kreidefelsen von Rügen, ein Stopp in Sassnitz und dann weiter bis Prora. Doch erst noch einmal Zelte abbauen, frühstücken und los.
WeiterlesenAn diesem Tag stand eine 20 km Strecke entlang des Sandstrandes des Tromper Wieks an. Zeit die Drohne mal über Wasser aus zu probieren. Unser Dronenpilot Eddie hat dann doch lieber den sicheren Stand angesteuert und von dort tolle Filmaufnahmen gemacht
WeiterlesenKap Arkona steht auf dem Plan. Da die Windvorhersage für den Nachmittag 5 – 6 Windstärken angesagt hatte, sind wir etwas früher aufgestanden, und schon um 9:00 Uhr saßen wir im Boot. Mit 4 Windstärken im Rücken, herrliche 1-1,5 Meter hohe Wellen schafften wir ohne Anstrengungen gute 7km/h. Seekajakfahren im Wohlfühlbereich, toll.
WeiterlesenNach einer stürmisch Nacht liegt nun die erste Etappe mit offener Ostsee vor uns. Die Windvorhersage kündigt 4 bis 5 Windstärken aus Nordwest an. Da sparen wir uns der Ausflug nach Kloster auf Hiddensee. Der Leuchtturm muss ein anderes mal besucht werden. Auch vor Schaprode ist das Wasser sehr flach, so dass wir die Boote erst einmal 200 m ziehen mussten.
WeiterlesenWir verlassen nun den Bodden. Die 13 km lange Fahrt nach Barhöft war traumhaftes Paddeln duch die Boddenlandschaft. Nach links öffnet sich der Bodden zur Ostsee, aber da ist Naturschutzgebiet, da dürfen wir nicht durch. Der Hafen von Barhöft wird gerade erweitert, damit noch mehr „Sportboote“ hinein passen. Wir Paddler legen hinter (links neben) der Hafeneinfahrt an einem Sandstrand an. […]
Weiterlesen